Azubi-Recruiting auf Ausbildungsmessen oder bei virtuellen Speed-Datings

Während die Mehrheit der gastronomischen Betriebe nach wie vor auf persönliche Bewerbungsgespräche in Präsenz setzen, nutzen im Vergleich branchenübergreifend bereits doppelt so viele Betriebe die Mittel der Video- oder Telefoninterviews für die Auswahl potenzieller Auszubildender.

Das fordert sicher nicht nur die Kandidaten heraus, sich auf diese Art der Bewerbung vorzubereiten, bringt aber den Betrieben einen Wettbewerbsvorteil, die auch diese Möglichkeit nutzen. Die Bewerber sind schneller zu erreichen, die Terminfindung einfacher.

Auch Berufsinformationsveranstaltungen werden zunehmend digital angeboten. Virtuelle Speed-Datings und andere innovative digitale Konzepte, wie sie durch die IHKs entwickelt und sogar bereits angeboten werden, nehmen zu.

Nutzen Sie das Angebot der Ausbildungsmessen – auch digital - um erfolgreich Auszubildende für Ihren Betrieb zu rekrutieren! Betriebe können sich dort einbringen, vorstellen und direkt in Kontakt mit Ausbildungsplatz-Suchenden kommen. Und das, ohne dorthin fahren zu müssen. Die Hemmschwelle für Jugendliche „online“ auf Unternehmensvertreter zuzugehen ist deutlich geringer. Ihre IHK hilft Ihnen dabei bei der Umsetzung und Teilnahme an den Sessions.