Branchen-News

Internetpranger: Bundesrat billigt Änderung des §40 LFBG

Lebensmittelhygiene, Berlin, Fachgruppe Gaststätten

Der Bundesrat hat die Änderung des § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) gebilligt. Sechs Monate lang können Behörden damit…

Weiterlesen

Kassensysteme: Bundesfinanzministerium will DEHOGA-Bedenken in weitere Gespräche einfließen lassen

Berlin, Fachgruppen

DEHOGA befürchtet, dass zum Startpunkt 1.1.2020 keine Kassen in ausreichender Zahl bereitstehen, die die Kriterien erfüllen.

Weiterlesen

Berufsausbildungsbeihilfe: Zuschüsse für Azubis sollen deutlich angehoben werden

Berlin, Fachgruppe Berufsbildung

Gute Nachricht für Berufsanfänger: Auszubildende, die nicht mehr Zuhause wohnen bleiben können, weil die Entfernung zum Ausbildungsplatz zu weit…

Weiterlesen

Internetpranger: Bundestag für Änderung des § 40 LFGB

Lebensmittelhygiene, Berlin

Der Bundestag macht sich für eine Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) stark. Mit der Vorlage sollen künftig die Behörden…

Weiterlesen

Leitungswasser in Restaurants künftig für alle umsonst?

NRW, Fachgruppen

In Brüssel wird gerade diskutiert, ob Restaurants künftig Leitungswasser gratis an Gäste und Nicht-Gäste abgeben müssen. Der DEHOGA lehnt das…

Weiterlesen

Große Unterstützung für kleine Köche: DEHOGA NRW engagiert sich für Mini-Köche

NRW, Fachgruppe Berufsbildung, Top-Nachricht

Die DEHOGA Landesverbände von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen werden neue Gesellschafter der gemeinnützigen…

Weiterlesen

9. Übernachtungsrekord in Folge: Tourismus in NRW: Wir können noch mehr!

Airbnb & Co., NRW, Pressemitteilungen

Auch im vergangenen Jahr übernachteten mehr Gäste in Nordrhein-Westfalen als jemals zuvor +++ Kapazitäten noch lange nicht ausgeschöpft +++ DEHOGA…

Weiterlesen

Krankschreibung per WhatsApp möglich

Fachgruppe Gaststätten, Fachgruppe Hotels, Berlin

Ein Aprilscherz im Februar? Leider nein. Es ist tatsächlich wahr, dass Arbeitgeber auch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen akzeptieren müssen, die…

Weiterlesen

12 Euro Mindestlohn: SPD mit neuem Konzept für den "Sozialstaat 2025"

Berlin, Tarife & Löhne

Die SPD-Parteiführung hat das neue Konzept "Sozialstaat 2025" verabschiedet. Inhalte: Arbeitslosengeld Q, ein Rechtsanspruch auf Weiterbildung,…

Weiterlesen