Ab der kommenden Fußballbundesligasaison werden insgesamt 40 von 306 Live-Spielen der 1. Liga (Beginn: 18.8.2017) nur noch über den Pay-TV-Sender…
Ab dem 1. August 2017 erhöhen sich die Tarife des Entgelttarifvertrages (Tarifgruppen 1 bis Freie Vereinbarung) für das nordrhein-westfälische…
Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl in knapp 3 Monaten ist und bleibt ein zentrales Branchenanliegen des DEHOGA die Forderung nach gleichen…
Endlich - Die Störerhaftung ist Geschichte. Damit beginnt für Gastronomen und Hoteliers eine kundenfreundlichere und sicherere Zeit.
Mitarbeiterverpflegung im Gastgewerbe ist (fast) selbstverständlich. Allerdings ergeben sich aus dieser Wohltat steuerliche Konsequenzen, die immer…
Präsident Bernd Niemeier begrüßt die angekündigte Aufhebung des Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetzes (KTG): „Für die Branche ein wichtiges Signal…
Merkblatt zu den Prüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung in Hotellerie und Gastronomie
Die neue Landesregierung möchte im Rahmen einer Bundesratsinitiative für ein verändertes Arbeitszeitgesetz werden. Das trifft sich gut, vor allen…
Eine aktuelle Änderung des Berufsbildungsgesetzes trifft neue Regelungen bzgl. der Form des Ausbildungsnachweises.
Nach der NRW-Wahl setzt der DEHOGA NRW darauf, dass es ein "Weiter so" in der nordrhein-westfälischen Landespolitik nicht mehr geben wird.