Ein wesentlicher Bestandteil des Angebotes sind Teilqualifizierungen (TQ), die im Rahmen der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG „Eine TQ…
Der Doppel-Wumms konkretisiert sich. Nunmehr liegen die Eckpunkte für die angekündigten Gas- und Strompreisbremsen vor. Viele wichtige Fragen bleiben…
Die gesetzliche Regelung, die Inflationsausgleich-Sonderzahlungen der Arbeitgeber von Steuern und Sozialabgaben befreit, ist am 25. Oktober 2022 im…
Das Thema Soforthilfe NRW hat die Gemüter seit Beginn der Corona-Krise beschäftigt. Jetzt "biegt" die Frage, ob bestimmte Rückforderungen gestellt…
Angesichts der großen "Energieunsicherheit" in Deutschland fordert der DEHOGA die Politik zum schnellen Handeln auf.
Mit einer gewissen Spannung wurde die neue Coronaschutzverordnung NRW, die ab 1. Oktober gilt, erwartet. Beschränkungen sind für das Gastgewerbe zum…
Die Energieeinsparverordnung stand wegen einiger Punkte in der Kritik. Vor allen Dingen das Beleuchtungsverbot führte in Gastronomie und Hotellerie zu…
Der Bundestag hat die Corona-Regeln für Herbst und Winter beschlossen. Die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes, die vom 1. Oktober bis 7. April…
Der DEHOGA hat auf allen Ebenen für eine Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes gekämpft. Das dritte Entlastungspaket enthält jetzt diese…
Aufgrund explodierender Energiekosten sehen sich immer mehr Gastronomen und Hoteliers in ihrer Existenz gefährdet. Energieverteuerungen im…