Die zweite Runde des Mentoringprogramms „Ausbildung macht Vielfalt“ ist gestartet. Auch in diesem Jahr suchen wir in Kooperation mit der Deutschlandstiftung Integration wieder…
08.12.2023
Wenn Mitarbeitern unentgeltlich oder verbilligt Mahlzeiten gewährt werden, bestimmen die Werte der Sozialversicherungsentgeltverordnung, wie viel dem Lohn unter einkommenssteuerrechtlichen…
Die "Bescherung" im diesjährigen Weihnachtsgeschäft im Gastgewerbe fällt im Vergleich zu 2019 deutlich kleiner aus. Die Situation im Gastgewerbe bleibt angespannt. Mögliche Mehrwertsteuererhöhung…
Ausgebildete Brandschutzhelfer – ein Muss Ein Brand ist für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung. Um Schlimmeres zu verhindern, wenn im Betrieb Feuer ausbricht, braucht man genügend…
06.12.2023
Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen hat am Montag, 27. November 2023, 76 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft mit dem „Landesehrenpreis für…
27.11.2023
Bewerbungsphase gestartet: Jetzt Einstiegscheck ausfüllen! „NRW kocht mit Bio“ ist eine Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und wird…
24.11.2023
Informationsschreiben der Generalzolldirektion an den DEHOGA Bundesverband Für Wasserpfeifentabak gibt es seit dem 1. Juli 2022 eine Packungshöchstmenge von 25 Gramm und wird eine Zusatzsteuer auf…
DEHOGA NRW bleibt bei seiner Forderung nach Erhalt der 7% Mehrwertsteuer auf Speisen und ist sich sicher, dass die Rechnung des Staates nicht aufgehen wird. Die Ankündigung aus Berliner…
20.11.2023
"7% auf Speisen müssen wiederkommen" Patrick Rothkopf, Präsident DEHOGA Nordrhein-Westfalen. Die Gastronomie in NRW reagiert mit Wut, Enttäuschung und Unverständnis auf die Ampel-Entscheidung, die…
17.11.2023
Die "Gänsepreise" werden in diesem Jahr nur moderat steigen. Anders wird es 2024, wenn die Mehrwertsteuer auf 19 Prozent steigen sollte. Die Branche spricht von durchschnittlich 15 Prozent. In der…
06.11.2023