Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeineSterne.eu geht online

Fachgruppe Hotels, Digitalisierung

Neue Online-Plattform optimiert den Klassifizierungsprozess für Hoteliers

Berlin, 1. Juli 2025 – Mit dem Launch von MeineSterne.eu schlägt die Deutsche Hotelklassifizierung ein neues Kapitel in ihrer über 25-jährigen Geschichte auf: Die neue digitale Plattform ermöglicht es Hotels, ihren Klassifizierungsprozess einfacher, effizienter und auf Wunsch auch vollständig papierlos zu gestalten – von der Antragstellung bis zur abschließenden Bewertung. Ab sofort erhalten klassifizierte Betriebe vor ihrem nächsten Audit einen personalisierten Zugang zum geschützten Webportal, über das sie ihre Klassifizierungsdaten sicher und bequem verwalten können.

Digitalisierung mit Augenmaß – neue Standards für einheitliche Abläufe

Mit MeineSterne.eu steht Hoteliers ab sofort eine zentrale, digitale Plattform zur Verfügung, die den Klassifizierungsprozess deutlich erleichtert. Dabei bietet das Tool einen durchgängig digital abbildbaren Standard – von der Dateneingabe bis zur Terminvereinbarung. Gleichzeitig bleibt Raum für individuelle Abläufe der regionalen Klassifizierungsgesellschaften. So entsteht ein modernes, aber anschlussfähiges System, das Digitalisierung mit Praxisnähe vereint.

Die Vorteile mit MeineSterne.eu auf einen Blick

  • Flexibles Management: Stammdaten können jederzeit aktualisiert werden.
  • Volle Übersicht: Alle relevanten Dokumente stehen digital zur Verfügung.
  • Direkte Kommunikation: Termine, Betriebsschließungen oder Rückfragen werden einfach über das Portal übermittelt.
  • Transparenz: Einsicht in aktuelle und vergangene Klassifizierungen.
  • Serviceorientiert: Eine umfassende FAQ-Sammlung unterstützt bei der Anwendung.

„Mit MeineSterne.eu läuten wir eine neue Ära der Effizienz und Flexibilität ein. Die Plattform ist ein Meilenstein für die Deutsche Hotelklassifizierung und ein starkes Signal für den digitalen Aufbruch unserer Branche. Sie entlastet Betriebe, senkt den Verwaltungsaufwand und schafft mehr Raum für das, worauf es ankommt: authentische Gastfreundschaft auf höchstem Niveau“, so Markus Luthe, Geschäftsführer der DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH.

Sterneklassifizierung – verlässlich, geprüft, rechtssicher sichtbar

Gerade im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz, automatisierten Bewertungen und zunehmend undurchsichtigen Online-Inhalten bietet die Deutsche Hotelklassifizierung einen verlässlichen Gegenpol. Persönlich überprüfte Standards sorgen für echte Qualität und Orientierung. Durch die digitale Anbindung der Klassifizierungsdatenbank an Buchungs- und Bewertungsportale werden klassifizierte Betriebe jederzeit aktuell und rechtssicher mit ihren Sternen dargestellt – ein klarer Vorteil für Gastgeber und Gäste in der digitalisierten Welt.

Über die Deutsche Hotelklassifizierung

Die Deutsche Hotelklassifizierung sorgt seit über 25 Jahren für eine transparente und objektive Bewertung von Hotels in Deutschland. Sie ist Teil der Hotelstars Union, einer europaweiten Klassifizierungsinitiative mit mehr als 20 teilnehmenden Ländern. Die einheitlichen Kriterien garantieren eine internationale Vergleichbarkeit der Sterne und bieten Hoteliers einen klaren Wettbewerbsvorteil.


Quelle: Deutsche Hotelklassifizierung

Zurück
Ansprechpartner: Frank Thiel, Referent Fachgruppen