In den vergangenen Jahren haben sich deutlich mehr Jugendliche mit Abitur für eine duale Berufsausbildung entschieden - auch in typischen Berufen für…
Fast gewöhnt man sich daran. Aber es kann gerne so weitergehen: Auch im vergangenen Jahr kamen mehr Gäste nach Nordrhein-Westfalen, um in den…
Das Gesetz ist verabschiedet, aber noch nicht in Kraft getreten. Wahrscheinlich wird es im April 2017 soweit sein. Die wichtigsten Fragen haben wir…
Der DEHOGA NRW bleibt auch nach Verabschiedung des Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetz (KTG) der Meinung, dass das Gesetz rechtswidrig ist. Auch…
Die eingerichtete Plattform richtet sich neben anderen Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft auch an Gastronomen. Sie stellt Instrumente zur…
Die Vertreter von Lebensmittelhandwerk, Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie lehnen das Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetz (KTG) aus rechtlichen…
Mit diesem Motto geht der DEHOGA NRW in den nächsten Landtagswahlkampf. NRW wählt am 14. Mai einen neuen Landtag. Der DEHOGA NRW hat eine eigene…
Die Deutschen würden sich theoretisch gern gesund ernähren, in der Praxis greifen sie dann aber doch häufig zum Fertiggericht, letzteres gilt…
Zu Beginn des Jahres hat die Presse in großem Umfang über das Rauchverbot in Deutschland berichtet. Hintergrund: Die Einführung des Rauchverbots jährt…
Die GEMA hat Ende 2016 mehrere tausend gastronomische Betriebe angeschrieben und eine Nachberechnung für die VG Media für die Jahre 2015 und 2016…