Laut einem internen Diskussionspapier mehrerer Ministerien erwägt die Bundesregierung Ausnahmen für Flüchtlinge beim Mindestlohn.
Auch wenn die Umsätze im November 2016 nur unwesentlich über denen von 2015 lagen. 2016 hat sich nach IT NRW in den ersten elf Monaten positiv für die…
Jetzt erst recht: Nach Rechtswidrigkeit des „Gastro-Kontrollbarometer“ in Duisburg und Bielefeld wegen fehlender Transparenz fordert der DEHOGA NRW…
Zusammen mit Bäckern, Fleischern und dem Lebensmitteleinzelhandel hat sich der DEHOGA NRW an alle Abgeordneten des Landtags gewendet.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung von Silvesterveranstaltungen
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel haben wir für Sie die wichtigsten Rechengrößen für die Sozialversicherung 2017 zusammengestellt. Die vom…
DEHOGA macht sich für Beibehalt des gefundenen Kompromisses stark
Mindestens zwei Millionen Euro an hinterzogenen Sozialabgaben sowie Verstöße gegen den gesetzlichen Mindestlohn - dieser Verdacht rief die…
Die Publikation stellt Konzepte und Maßnahmen im Detail vor. Zudem enthält die Broschüre verschiedene Praxistipps für Unternehmerinnen und…
Mit 90 von 116 gültig abgegebenen Stimmen hat die Delegiertenversammlung am Montagnachmittag Guido Zöllick zum neuen Präsidenten des DEHOGA…