Die DEHOGA-Familie Die Arbeit des DEHOGA endet nicht auf Landesebene, sondern erstreckt sich weiter bis zum DEHOGA Bundesverband, ja selbst auf europäischer Ebene werden die Interessen gastgewerblich
26.10.2022
Zahlen & Fakten Gastronomie und Hotellerie – ein starkes Stück Wirtschaft Das nordrhein-westfälische Gastgewerbe erwirtschaftete mit seinen rund 394.000 Beschäftigten* (31.12.2019: ca. 408.000) un
Seit dem 1. September 2022 gelten neue Regelungen zur Übermittlung der Informationen zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln. Das bedeutet auch für das Gastgewerbe eine neue Praxis. Das Merkblatt hil
25.10.2022
Das Thema Soforthilfe NRW hat die Gemüter seit Beginn der Corona-Krise beschäftigt. Jetzt "biegt" die Frage, ob bestimmte Rückforderungen gestellt werden dürfen, auf die gerichtliche Zielgerade. Das L
17.10.2022
Angesichts der großen "Energieunsicherheit" in Deutschland fordert der DEHOGA die Politik zum schnellen Handeln auf. Die Energiekrise bleibt das beherrschende Thema. Für das erneute Treffen der Gaspre
Mit einer gewissen Spannung wurde die neue Coronaschutzverordnung NRW, die ab 1. Oktober gilt, erwartet. Beschränkungen sind für das Gastgewerbe zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen. Aber der Veror
30.09.2022
Die Energieeinsparverordnung stand wegen einiger Punkte in der Kritik. Vor allen Dingen das Beleuchtungsverbot führte in Gastronomie und Hotellerie zu großem Unverständnis. Nach massiver Kritik des DE
29.09.2022
Der Bundestag hat die Corona-Regeln für Herbst und Winter beschlossen. Die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes, die vom 1. Oktober bis 7. April gelten soll, beinhaltet bundesweite Auflagen sowie e
09.09.2022
Der DEHOGA hat auf allen Ebenen für eine Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes gekämpft. Das dritte Entlastungspaket enthält jetzt diese Entfristung - zumindest für ein Jahr. "Ein wichtige
06.09.2022
Die Verordnung kommt und vieles ist noch ungeklärt. Der DEHOGA fordert schnellstmöglich Antworten, damit Gastronomie und Hotellerie wissen, was in welcher Form umgesetzt werden muss und was nicht. Das
31.08.2022