Liebe DEHOGA-Mitglieder, wir würden uns freuen, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen und unsere Umfrage zu den erwarteten Effekten eines reduzierten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie und zu…
11.09.2024
Wenn Mitglieder betroffen sind, bittet der DEHOGA darum, sich bei der zuständigen Geschäftsstelle zu melden. Frank Thiel, Fachgruppe Umwelt Gastgewerbliche Betriebe erhalten derzeit Abmahnungen,…
03.09.2024
Auch in diesem Jahr heißt es: Deutschland rettet Lebensmittel! Wir rufen alle Mitgliedsbetriebe auf, sich nach Möglichkeit an der Aktion zu beteiligen. Frank Thiel, Fachgruppe Umwelt Vom 29.…
Ziel: Sensibilisierung für flächendeckende Cyber-Sicherheitsmaßnahmen in Gastronomie und Hotellerie Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein-Westfalen (DEHOGA NRW) ist ab sofort…
Frank Thiel, Referent Fachgruppen Die bundesweite Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) im Sinne des § 139c der Abgabenordnung (AO) startet. Die initiale Vergabe und…
22.08.2024
Michael Boes, Fachgruppe Arbeitsmarkt Seit vielen Jahren dient die „Bescheinigung über die Rechtsvorschriften der sozialen Sicherheit, die auf den/die Inhaber/in anzuwenden sind“ (sog.…
16.08.2024
Energiekrise Energie(versorgungs)sicherheit Energiebezahlbarkeit Energierettungsschirm Aufgrund der eskalierenden und unkalkulierbaren Situation auf den Energiemärkten in…
14.08.2024
Digitalisierung Die Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe und die Tourismuswirtschaft vor bisher unbekannte Herausforderungen gestellt. Parallel zu den pandemischen Problemen hat die Digitalisierung…
10.08.2024
Preisentwicklung: Höher, schneller, weiter - leider Die Preisentwicklung ist zurzeit das drängendste Problem des Gastgewerbes. Energie- und Lebensmittelpreise steigen stetig an – bei Bürgerinnen und…
Mehrwegangebotspflicht: Seit 1.1.2023 Nach einer Änderung im Verpackungsgesetz müssen Betriebe, die ihre Lebensmittel in Einwegkunststofflebensmittelverpackungen oder Einweggetränkebechern abgeben,…