1141 Treffer:
Hotelklassifizierung: Maßnahmenpaket gegen Sterneschummeleien

Am 20. Juli 2016 berichtete das ZDF in seiner Sendereihe „ZDF zoom“ über die Deutsche Hotelklassifizierung. Der Hauptvorwurf: Ein Viertel aller Hotels einer 1.000 Betriebe umfassenden Stichprobe werbe

DEHOGA-Umfrage: Positive Zwischenbilanz zur Beschäftigung und Ausbildung von Flüchtlingen

Mehr als 2.400 Teilnehmer bisher bundesweit. Große Bereitsschaft und fehlende Deutschkenntnisse. 20,8 Prozent der bisherigen Umfrageteilnehmer beschäftigen Flüchtlinge. In diesen 504 Betrieben sind ak

14.10.2016

Gastgewerbe-Magazin: Betriebliche Altersvorsorge

Die Rente ist sicher, das ist einer der bekanntesten Politiker-Sätze der vergangenen Jahrzehnte. De Rente ist tatsächlich sicher – nur sinkt das Brutto-Rentenniveau kontinuierlich, 2040 wird es nur no

Auf die Plätze! Fertig! Q4me: Qualitäts-Management hat einen neuen Namen!

Q4me ist das digitale Qualitätsmanagementsystem mit App-Unterstützung von Gastronomen für Gastronomen. Vom DEHOGA empfohlen und für unsere Mitglieder in NRW kostenlos. Also: Registrieren, App download

Tarife: Neues zur Allgemeinverbindlichkeit

Die Tarifgruppen 1-3 sind rückwirkend ab dem 1. August für allgemeinverbindlich erklärt und im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Nach der Unterschrift der Bekanntmachungen zur Allgemeinverbindli

13.10.2016

GEMA: Tarifzuschläge vermeiden

Playlisten bei Livemusik: Tarifzuschläge vermeiden - GEMA setzt letzte Frist bis 31. Oktober 2016

Lieferdienste: Wird aus einer Win-Win-Situation eine Win-Loose-Situation?

Das fragte sich die Wirtschaftswoche unter der Überschrift: "Lieferando, Lieferheld, Doodora - Beißen Lieferdienste die Hand, die sie füttert?" und gab ausführlich Antwort.

Azubimangel: DEHOGA beklagt "Glorifizierung des Studiums"

Immer mehr Schülerinnen und Schüler machen Abitur und wollen anschließend studieren. Das Nachsehen hat das duale Ausbildungssystem. Die „Welt“ berichtete mit exklusiven Informationen über den Lehrling

10.10.2016

7%: Nach Portugal senkt auch Tschechien den Steuersatz für Restaurants

Der Süden und der Osten machen es vor. Ab 1. Dezember gilt auch in Tschechien ein reduzierter Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie

7%: Ernährungsminister Schmidt: Runter mit der MwSt in Schulen und Kitas

Bundesernährungsminister Christian Schmidt: Mehrwertsteuersatz für Essen in Schulen und Kitas soll sinken. DEHOGA: Finden wir gut. Bundesernährungsminister Christian Schmidt will das Essen in Deutschl

10.10.2016

Suchergebnisse 1031 bis 1040 von 1141