In seiner letzten Sitzung hat das Präsidium des DEHOGA Nordrhein-Westfalen nach langer und intensiv geführter Diskussion beschlossen, mit den nordrhein-westfälischen Stimmen Gereon Haumanns Präsidents
28.09.2016
Absage der für heute angesetzten 1. Lesung über das Kontrollbarometer-Gesetz +++ DEHOGA NRW hat kein Verständnis für „verkürztes“ Verfahren +++ Ausreichend Diskussionsstoff für zwei Lesungen „Wir habe
16.09.2016
Trotz Feststellung rechtlicher Mängel in der Satzung. Kölner Hotellerie und DEHOGA prüfen Rechtsmittel. In der mündlichen Verhandlung wurde seitens der Kammer immerhin das rigide Belegprüfungsverfahr
10.09.2016
Überprüfen Sie Ihre Arbeitsverträge und sonstige AGB auf Schriftformklauseln! Zum 1. Oktober 2016 tritt eine Änderung des § 309 BGB in Kraft, nach der in neuen Verträgen Schriftformklauseln in Allgem
08.09.2016
Die Sachbezugswerte werden auf der Grundlage der Verbraucherpreisentwicklung von Juni 2015 bis Juni 2016 festgelegt. Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat einen Entwurf für die 2017er Fassung der S
Über 90% kontrollierter Betriebe auch ohne gesetzlichen Zwang im grünen Bereich +++ nur „Pseudotransparenz“ für den Gast +++ einheitliche Prüfungsmaßstäbe fehlen +++ Farbe und Punkte verwirren +++ DEH
06.09.2016
Tarifausschuss empfiehlt Ministerium Allgemeinverbindlichkeit. Die Tarifgruppen 1-3 sollen rückwirkend ab dem 1. August für allgemeinverbindlich erklärt werden. Im Ministerium für Arbeit, Integration
05.09.2016
Die Bundesregierung hat vor kurzem das neue Gesetz zur Einführung manipulationssicherer Kassen beschlossen. Als nächstes steht im September die erste Lesung zum Gesetz im Bundestag an. Das Merkblatt
03.09.2016
Sternekoch Björn Freitag lädt Azubis ein, mit ihm zu kochen! Für eine kleine Serie von Beiträgen der WDR-Servicezeit (http://www.wdr.de/tv/servicezeit/) sucht Björn Freitag Kochazubis (w/m), die gemei
01.09.2016
Der DEHOGA NRW sucht zum 01.01.2017 (gerne auch schon zum 01.11.2016) einen/eine Geschäftsführer/In für die Fachgruppenarbeit in Nordrhein-Westfalen.