In Kooperation mit dem DEHOGA Bundesverband und mit Unterstützung von Coca-Cola Europacific Partners präsentiert die Deutschlandstiftung Integration (DSI) ihr neues Mentoringprogramm Ausbildung macht
02.08.2022
Pünktlich vor dem Start der neu geordneten gastgewerblichen Ausbildungen hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) drei Umsetzungshilfen für die Küchen-, Hotel- und Gastronomieberufe herausgegeb
Am 1. August treten die neuen Ausbildungsordnungen für die nunmehr sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufe in Kraft. Für alle neuen Ausbildungsverträge gelten damit die modernisierten und neu strukt
28.07.2022
Eine neue Studie des IW Köln belegt, dass das Gastgewerbe während der Pandemie ganz besonders gelitten hat: nicht nur wirtschaftlich, sondern gerade bei Personalverlust. Profiteure waren vornehmlich d
12.07.2022
In einem ersten Statement bewertet Patrick Rothkopf, Präsident des DEHOGA Nordrhein-Westfalen, den gestern von CDU und Grünen vorgestellten Koalitionsvertrag. Fazit: Ambitioniert, Gastgewerbe und Tour
24.06.2022
Ab jetzt zählt´s: Bis zum 15. Juni 2022 können noch Anträge gestellt werden. Folgend finden Sie die wichtigsten Infos des Bundeswirtschaftsministeriums. Ausnahmen gelten noch über den 15. hinaus. Die
04.06.2022
Mit dem neuen Ausbildungsjahr gelten die Ausbildungsordnungen mit dann sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufen. Vieles der Inhalte wurde auf den Prüfstand gestellt, aussortiert und angepasst. Digit
01.06.2022
Wer Serviceverpackungen als "Letztvertreiber" abgibt, muss sich registrieren lassen - bis zum 1. Juli. Betroffen sind auch Gastronomen und Hoteliers. Im vergangenen Jahr hatten wir Sie bereits über di
23.05.2022
Machen Sie – gerne gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern mit Migrationsbiographie - mit und machen Sie sichtbar, wie sehr unsere Branche für internationales Miteinander steht - mit Blick auf unser kulinari
22.05.2022
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) wird nicht verlängert und tritt damit mit Ablauf des 25. Mai 2022 außer Kraft. Mit ihrem Auslaufen wird ebenfalls die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzr