1141 Treffer:
Fußball-WM: Frühes WM-Aus ließ viele Plätze leer

Frühes WM-Aus der deutschen Nationalmannschaft führte zu Gäste- und Um-satzrückgängen vor allen Dingen in Kneipen und Biergärten / Investitionen überwiegend bis 1.000 Euro / „Spitzen-Wetter“ hilft Auß

12.07.2018

Neu im DEHOGA Shop: DEHOGA-FAQ zur Umsetzung des neuen Datenschutzrechts

Das FAQ-Merkblatt ergänzt die bereits bestehenden Datenschutzpublikationen des DEHOGA Bundesverbandes und des Hotelverbandes. Durch Verlinkungen auf Arbeitshilfen und Muster erleichtern sie die Umsetz

Sommerzeit: Stimmen Sie ab!

Soll die Zeitumstellung von Sommer auf Winter und umgekehrt abgeschafft werden? Darüber können Sie ab sofort mitbestimmen. 500 Millionen EU-Bürger dürfen sich an der EU-Kommissionsabfrage beteiligen.

Umfrage bis zum 25. Juli: Neue Tourismusstrategie Nordrhein-Westfalen

Die Arbeiten an einer neuen NRW-Tourismusstrategie haben unter Federführung des NRW-Wirtschaftsministeriums begonnen. Ein wichtiger Bestandteil der Analysephase ist eine breit angelegte Befragung der

Tarif: NGG kündigt Tarifvertrag

Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) hat den Entgelttarifvertrag für das Gaststätten- und Hotelgewerbe des Landes NRW sowie den Tarifvertrag für Auszubildende fristgemäß gekündigt. Mit

18.06.2018

Hygieneführerschein: Neue NRW-Verbraucherministerin unterstützt DEHOGA-Forderung

Neue NRW-Verbraucherschutzministerin Heinen-Esser fordert die Einführung des so genannten "Hygieneführerscheins" für Gastrobetriebe im Rahmen der Verbraucherschutzministerkonferenz in Saarbrücken. DEH

18.06.2018

Download des Monats: Datenschutz - Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Grundsätzlich ist jedes Unternehmen dazu verpflichtet, ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten (VVT) zu führen. In diesem Verzeichnis müssen bestimmte Angaben enthalten sein. Wie das aussehen k

16.06.2018

Teurer: Höhere Krankenkassenbeiträge für Unternehmen

Am 6. Juni 2018 hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf des GKV-Versichertenentlastungsgesetzes verabschiedet.

Brückenteilzeit und Verschärfungen bei der Arbeit auf Abruf gefährden Flexibilität und erhöhen Bürokratie

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Gesetzentwurf mit verschiedenen Verschärfungen im Teilzeitrecht vorgelegt. Darin enthalten ist insbesondere ein neuer Rechtsanspruch der Arbeitn

Warn mal wieder: Gäste auf Warntag NRW am 6. September hinweisen

Am 6. September 2018 findet zum ersten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt und um 10 Uhr zeitgleich in allen Kommunen die örtlichen

Suchergebnisse 861 bis 870 von 1141