1141 Treffer:
Acrylamid-Verordnung: Pommes-Farbfächer, oder was?

Sicher ist in Sachen Acrylamid-Verordnung nur wenig. Sie gilt seit dem 11. April, manche Maßnahmen gelten für alle, andere nur für bestimmte Betriebe. Für welche? Ab welcher Größe? Noch unklar! Brüsse

11.04.2018

Zahl der Ausbildungsvertragslösungen steigt weiter

Die Zahl der Vertragslösungen in der Berufsausbildung ist so hoch wie seit Anfang der 1990er-Jahre nicht mehr. Das geht aus dem Entwurf für den Berufsbildungsbericht 2018 hervor. Der Bundesverband ste

Neue Bundesbildungsministerin und Ehefrau des Bundespräsidenten machen sich für duale Ausbildung stark

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, selbst gelernte Hotelfachfrau aus dem Münsterland, und Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier, wollen sich die Aufwertung der d

IHA-Branchenreport: 2017 war gutes Jahr für die Hotellerie

Nicht nur die Übernachtungen in Deutschland, auch alle weiteren relevanten Kennzahlen des Hotelmarkts haben sich im vergangenen Jahr positiv entwickelt.

Nach Aufhebung des Kontrollbarometers „Bürokratischer Schwitzkasten gelockert“

Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband in Nordrhein-Westfalen (DEHOGA NRW) Bernd Niemeier begrüßt die Aufhebung des Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetzes (KTG): „Richtiger Schritt w

22.03.2018

Koalitionsvertrag: Vergesst unsere Biergärten nicht!

Kein Regelungsbedarf bei Arbeit auf Abruf-Regelungen / „Arbeit auf Abruf“ meist Zuverdienst für Studenten und Schüler / Anpassung des Arbeitszeitgesetzes gefordert Der Koalitionsvertrag stand schon lä

15.03.2018

Download des Monats: Neues Datenschutzrecht

Seit 25. Mai gelten die neuen Datenschutzvorschriften. Auch wenn die vorgesehenen Strafen bei Verstößen empfindlich hoch ausfallen können und die Frage, ob unseriöse "Abmahner" auf den Plan treten, be

08.03.2018

Diesel-Fahrverbote: Jede vierte Übernachtung gefährdet

Unmittelbare Auswirkungen drohender Fahrverbote auf Hotellerie befürchtet / fast die Hälfte der Gäste reist in Düsseldorf mit privatem PKW an / hoher Diesel-Anteil / Forderung an Politik, Belange von

27.02.2018

Abgrenzung Arbeitnehmer – Selbstständige: Was gilt bei Geschäftsführern, Familienangehörigen und Servicekräften?

Fehlerhafte Zuordnungen von Mitarbeitern als Selbstständige sind in Hotellerie und Gastronomie oft Ursache von Schwierigkeiten bei Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung. Häufige Folgen: H

15.02.2018

Tarifindex legt um 4,8 Prozent zu: Mindestlohn könnte 2019 auf 9,19 Euro steigen

Die Entwicklung des Tarifindex ist relevant für die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns. Die Mindestlohnkommission hat in ihrer Geschäftsordnung festgelegt, sich bei der zweijährlichen Anpassung

15.02.2018

Suchergebnisse 881 bis 890 von 1141