2. IHK Tourismuswoche vom 15. bis 21. August 2023 mit dem Titel "Tourismuswirtschaft NRW: Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft!“
Diese Initiative, mit der die Allianz für Aus- und Weiterbildung auf die guten Chancen der Jugendlichen in der Ausbildung aufmerksam macht, wurde…
Die neuen Ausbildungsordnungen für Hotellerie, Gastronomie und Küche sind seit 1. August 2022 in Kraft. Wie alle wissen, brauchen wir mehr Nachwuchs.…
Ein Beschluss des Bundesarbeitsgerichts hat für Verwirrung gesorgt. Es geht darum, ob alle Arbeitszeiten aufgezeichnet werden müssen oder nicht. Für…
Ein wesentlicher Bestandteil des Angebotes sind Teilqualifizierungen (TQ), die im Rahmen der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG „Eine TQ…
Aufgrund explodierender Energiekosten sehen sich immer mehr Gastronomen und Hoteliers in ihrer Existenz gefährdet. Energieverteuerungen im…
Nachhaltige Energiebeschaffung und Klimaschutz gehören zu den drängendsten Themen der Zeit. Die Kosten für Strom, Heizöl und Gas schnellen in…
Trotz zuletzt gestiegener Umsätze während der Pandemiezeit wächst der Druck in Gastronomie und Hotellerie. Der Hauptgrund: Den höheren Umsätzen stehen…
Eine neue Studie des IW Köln belegt, dass das Gastgewerbe während der Pandemie ganz besonders gelitten hat: nicht nur wirtschaftlich, sondern gerade…
Die Corona-Auswirkungen sind noch spürbar, neue Herausforderungen wie hohe Einkaufspreise bei Energie und Lebensmitteln kommen hinzu +++ besonders…