Um diese wichtigen Themen in den betrieblichen Ausbildungsalltag zu integrieren, bieten
Deutschland sicher im Netz e.V. und DEHOGA Bundesverband eine…
Eine gute Ausbildung wird immer wichtiger, auch im Gastgewerbe. Wer sich profilieren möchte, hat in der Zertifizierung TOP-Ausbildungsbetrieb eine…
Größte Gewinner sind die neuen Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie +++ Hotelfachleute ebenfalls mit deutlichen Zuwächsen +++…
Ein wesentlicher Bestandteil des Angebotes sind Teilqualifizierungen (TQ), die im Rahmen der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG „Eine TQ…
Mit dem neuen Ausbildungsjahr gelten die Ausbildungsordnungen mit dann sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufen. Vieles der Inhalte wurde auf den…
Die Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie wird noch hochwertiger und vielfältiger. Am 1. August 2022 treten neue Ausbildungsordnungen für die dann…
Der Koordinierungsausschuss Bund-Lander hat als letztes Entscheidungsgremium den Weg frei gemacht für die neuen Ausbildungsordnungen,…
Das Angebot richtet sich an bereits zertifizierte Betriebe sowie an interessierte Ausbildungsbetriebe in ganz Deutschland.
Die Anpassungen der 2. Förderrichtlinie des Bundesprogramms "Ausbildungsplätze sichern" sind im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Insbesondere…
Erstmals im April 2021 kann für den März 2021 der Zuschuss zur Ausbildungsvergütung nach den erweiterten Regelungen des Bundesprogramms…