Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz wird die bestehende Förderung der beruflichen Weiterbildung Beschäftigter reformiert. Mit dem…
Arbeitseinwanderung: Kontingentzuwanderung und Erfahrungssäule seit 01.03.2024 in Kraft
Ab dem 1. März 2024 treten eine Reihe der im letzten Jahr…
Fachkräfte- und Arbeitskräftesicherung eine der wesentlichen Herausforderungen der nächsten Jahre und Jahrzehnte.
Die zweite Runde des Mentoringprogramms „Ausbildung macht Vielfalt“ ist gestartet.
Auch in diesem Jahr suchen wir in Kooperation mit der…
Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen hat am Montag, 27. November 2023, 76 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der nordrhein-westfälischen…
Am 28. und 29. Oktober 2023 wetteiferten die besten 51 angehenden Köche, Restaurant- und Hotelfachleute aus der gesamten Republik in Königswinter um…
Nach dreijähriger Zwangspause haben sich die besten Nachwuchskräfte des Gastgewerbes zwischen Rhein und Weser gestern im Berufskolleg Meschede bei den…
Wenn vom 14. Juni bis 14. Juli des nächsten Jahres Europas beste Fußballspieler, -Partner und -Fans zu Gast in Deutschland sind, kann sich auch unsere…
Diese Initiative, mit der die Allianz für Aus- und Weiterbildung auf die guten Chancen der Jugendlichen in der Ausbildung aufmerksam macht, wurde…
Die neuen Ausbildungsordnungen für Hotellerie, Gastronomie und Küche sind seit 1. August 2022 in Kraft. Wie alle wissen, brauchen wir mehr Nachwuchs.…