In einem ersten Statement bewertet Patrick Rothkopf, Präsident des DEHOGA Nordrhein-Westfalen, den gestern von CDU und Grünen vorgestellten…
Ab jetzt zählt´s: Bis zum 15. Juni 2022 können noch Anträge gestellt werden. Folgend finden Sie die wichtigsten Infos des…
Mit dem neuen Ausbildungsjahr gelten die Ausbildungsordnungen mit dann sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufen. Vieles der Inhalte wurde auf den…
In Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, dem Projektträger Jülich und den DEHOGA Digital Coaches…
Wer Serviceverpackungen als "Letztvertreiber" abgibt, muss sich registrieren lassen - bis zum 1. Juli. Betroffen sind auch Gastronomen und Hoteliers.
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) wird nicht verlängert und tritt damit mit Ablauf des 25. Mai 2022 außer Kraft.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat wieder aktuelle Informationen zu den Coronahilfen zusammengestellt, die wir Ihnen hiermit gern zur Verfügung…
Die Corona-Auswirkungen sind noch spürbar, neue Herausforderungen wie hohe Einkaufspreise bei Energie und Lebensmitteln kommen hinzu +++ besonders…
Die Umsätze im Gastgewerbe sind im Februar im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, allerdings deutlich niedriger als im im Februar 2019.
Zum hybriden Impulstag des Gastgewerbes unterstrich der DEHOGA Nordrhein-Westfalen (Hotel- und Gaststättenverband) vor Gastronomen und Hoteliers in…