1141 Treffer:
Neues Jugendschutzgesetz, neuer Aushang

Seit dem 1. April 2016 gelten im Jugendschutzgesetz neue Verbote für sog. E-Zigaretten, E-Shishas und deren Zubehör. Nach dem neuen Jugendschutzgesetz gilt ab sofort:In Gaststätten, Verkaufsstellen o

14.04.2016

Erste Tarifrunde gescheitert

Nach Scheitern der ersten Tarifrunde folgt am 20. April die nächste im DEHOGA-Center in Neuss Nachdem die ersten Tarifgespräche Anfang April gescheitert waren, geht es am 20. April in die nächste Verh

04.04.2016

Umsätze im NRW-Gastgewerbe im Februar 2016 um 1,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor

Im Februar 2016 waren die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe real - also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung - um 1,2 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat.

Neuigkeiten rund um Bier

Das Reinheitsgebot hat das halbe Jahrtausend voll gemacht. Na dann, Prost!

Erbschaftsteuer: Panik ist unnötig

Die Diskussion um die Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer geht auf die Zielgerade. RA Dr. Christopher Riedel aus Düsseldorf erläutert, was auf Hoteliers und Gastronomen zukommen kann.

Mindestlohn: 8,80 Euro wahrscheinlich

Bis Mitte des Jahres muss die Mindestlohn-Kommission über die erste gesetzlich vorgesehene Anpassung des Mindestlohns befinden. In ihrer Geschäftsordnung ist nun auch förmlich festgelegt, dass sich d

15.03.2016

Mindestlohn: Kontrollen 2015 - wenige Verstöße

In allen Branchen zusammengenommen hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls im ersten Mindestlohn-Jahr nur 705 Ermittlungsverfahren wegen Nichtgewährung des gesetzlichen Mindestlohns eing

15.03.2016

Fotowettbewerb: Wir sind Vielfalt - Wir brauchen Ihre Bilder!

Für unsere neue Imagebroschüre will der DEHOGA Nordrhein die Vielfalt unserer Branche abbilden und ruft daher alle Mitglieder zu einem Fotowettbewerb auf, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt.

14.03.2016

Tarif: NGG kündigt Tarifvertrag

Die NGG hat fristgerecht zum 30.04.2016 den Entgelttarifvertrag sowie den Tarifvertrag für Auszubildende gekündigt. Sie fordert bei beiden Tarifverträgen eine Anhebung um 5,5%. Die 1. Verhandlungsrund

14.03.2016

Meister-Bafög: Bundestag beschließt Verbesserungen für Empfänger

Der Bundestag hat am vergangenen Freitag einige finanzielle Verbesserungen beim sogenannten "Meister-Bafög" (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz AFBG) beschlossen. So werden die Förderbeiträge für

10.03.2016

Suchergebnisse 1101 bis 1110 von 1141