Schlussabrechnungen für Corona-Wirtschaftshilfen können noch bis zum 30. September 2024 eingereicht werden. Diese letzte Fristverlängerung geht auf eine Vereinbarung mit der…
29.07.2024
In sämtlichen Branchen haben Unternehmerinnen und Unternehmer Schwierigkeiten, eine passende Nachfolge zu finden. Insgesamt suchten dreimal mehr abgabewillige Unternehmen als Nachfolgeinteressenten…
24.07.2024
Booking.com - Fragen und Antworten Der DEHOGA NRW hat die Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen gefragt, wie sie die Zusammenarbeit mit Booking.com bewerten. Aus den Antworten…
23.07.2024
Eine Teilzeitausbildung bietet eine flexible Möglichkeit, Berufsausbildung und persönliche Lebensumstände miteinander zu vereinbaren. Michael Boes, Fachgruppe Berufsbildung und Arbeitsmarkt Eine…
22.07.2024
Lohnzuwächse in zwei Schritten für Beschäftigte im NRW-Gastgewerbe +++ Ausbildungsvergütung steigt auf 1.350 Euro im dritten Ausbildungsjahr +++ Grenze der Belastbarkeit für viele Unternehmen im…
18.07.2024
Arbeitskräfte-Zuwanderung Im Februar 2023 hat die Bundesregierung endlich die vom DEHOGA seit langem geforderten Gesetz- und Verordnungsentwürfe für eine Verbesserung der gezielten Einwanderung von…
17.07.2024
Impulstag Einwanderung & Arbeitsmarkt: Frischer Wind für's Gastgewerbe! Es war ein toller Impulstag, der an keinem Ort hätte besser stattfinden können als im Herzen des Ruhrgebiets auf Zeche…
16.07.2024
Tourismus Der Tourismus in Nordrhein-Westfalen mit seinen vielfältigen Ausprägungen ist ein relevanter Faktor für die Wirtschaftsleistung bei uns im Westen. Darüber hinaus gehört er zu den…
Tarife & Löhne Zu einer unserer wichtigsten Aufgaben gehört die Tarifarbeit. Wir sind zusammen mit der Gewerkschaft NGG Tarifpartner für das Gastgewerbe in NRW und handeln im Rahmen der…
Das nordrhein-westfälische Gastgewerbe profitierte aufgrund der vier Spielorte, der vielen Spiele (20 von 51) und seiner guten Erreichbarkeit besonders von der Fußball-Europameisterschaft, auch wenn…
12.07.2024