Frank Thiel, Referent Fachgruppen Die bundesweite Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) im Sinne des § 139c der Abgabenordnung (AO) startet. Die initiale Vergabe und di
22.08.2024
Michael Boes, Fachgruppe Arbeitsmarkt Seit vielen Jahren dient die „Bescheinigung über die Rechtsvorschriften der sozialen Sicherheit, die auf den/die Inhaber/in anzuwenden sind“ (sog. A1-Beschei
16.08.2024
Energiekrise Energie(versorgungs)sicherheit Energiebezahlbarkeit Energierettungsschirm Aufgrund der eskalierenden und unkalkulierbaren Situation auf den Energiemärkten in Nordrhein-Wes
14.08.2024
Digitalisierung Die Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe und die Tourismuswirtschaft vor bisher unbekannte Herausforderungen gestellt. Parallel zu den pandemischen Problemen hat die Digitalisierung a
10.08.2024
Preisentwicklung: Höher, schneller, weiter - leider Die Preisentwicklung ist zurzeit das drängendste Problem des Gastgewerbes. Energie- und Lebensmittelpreise steigen stetig an – bei Bürgerinnen und
Mehrwegangebotspflicht: Seit 1.1.2023 Nach einer Änderung im Verpackungsgesetz müssen Betriebe, die ihre Lebensmittel in Einwegkunststofflebensmittelverpackungen oder Einweggetränkebechern abgeben, s
Elektromobilität in NRW Der Klimawandel fordert seinen Tribut. Der "verstromten" Mobilität stehen alle Türen offen. Für Hoteliers und Gastronomen kann die E-Mobilität einige Chancen bieten. Auf die
Barrierefreiheit und Inklusion im Gastgewerbe Barrierefreiheit ist nicht nur für behinderte Menschen Voraussetzung eines selbstbestimmten Lebens und eines stressfreien Urlaubs. Auch andere mobilitäts
Urheberrecht Das Urheberrechtsgesetz gibt jedem Urheber eines künstlerischen Werkes das Recht, sein Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Will ein Dritter das Werk gewe
OTA steht für "Online Travel Agency". Als Marktführer gilt Booking.com. Diese Übersicht soll eine kleine Auswahl möglicher Alternativen aufzeigen. Frank Thiel, Fachgruppe Hotels und Tour
03.08.2024