Alle Meldungen

Download des Monats: Checkliste "Lebensmittelabfälle reduzieren"

Berlin

Eigentlich wollen es ja alle: Lebensmittelabfälle weiter reduzieren. Wichtige Tipps gibt unsere Checkliste, die wenig überraschend:…

Weiterlesen

DEHOGA-Konjunkturumfrage: Noch mitmachen!

NRW

Die DEHOGA-Konjunkturumfrage ist für uns ein wichtiger Gradmesser, wie es der Branche geht, was sie erwartet und was sie umtreibt. Deshalb freuen wir…

Weiterlesen

Verbandstag: Nicht nur der Ministerpräsident kommt

NRW

Ein Verbandstag ist immer so spannend wie seine Gäste und Inhalte. Deshalb freuen wir uns besonders auf die Reden von Ministerpräsident Armin Laschet…

Weiterlesen

Download des Monats: Merkblatt über Gutscheine und ihre Mehrwertsteuer

Berlin

Die neue Rechtslage gilt für alle Gutscheine, die ab dem 1. Januar 2019 ausgestellt wurden. Für vor dem Zeitpunkt ausgestellte Gutscheine bleibt es…

Weiterlesen

Berufsausbildungsbeihilfe: Zuschüsse für Azubis sollen deutlich angehoben werden

Berlin, Fachgruppe Berufsbildung

Gute Nachricht für Berufsanfänger: Auszubildende, die nicht mehr Zuhause wohnen bleiben können, weil die Entfernung zum Ausbildungsplatz zu weit…

Weiterlesen

Internetpranger: Bundestag für Änderung des § 40 LFGB

Lebensmittelhygiene, Berlin

Der Bundestag macht sich für eine Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) stark. Mit der Vorlage sollen künftig die Behörden…

Weiterlesen

Kurzumfrage zum Hygiene-Führerschein: Sinnvoll oder nicht?

NRW

Die Verbraucherminister der Länder möchten in Deutschland einen "Hygiene-Führerschein" einführen. Existenzgründer ohne Hygiene-Kenntnisse sollen im…

Weiterlesen

Leitungswasser in Restaurants künftig für alle umsonst?

NRW, Fachgruppen

In Brüssel wird gerade diskutiert, ob Restaurants künftig Leitungswasser gratis an Gäste und Nicht-Gäste abgeben müssen. Der DEHOGA lehnt das…

Weiterlesen

Große Unterstützung für kleine Köche: DEHOGA NRW engagiert sich für Mini-Köche

NRW, Fachgruppe Berufsbildung, Top-Nachricht

Die DEHOGA Landesverbände von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen werden neue Gesellschafter der gemeinnützigen…

Weiterlesen