Der Bundestag macht sich für eine Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) stark. Mit der Vorlage sollen künftig die Behörden…
Die Verbraucherminister der Länder möchten in Deutschland einen "Hygiene-Führerschein" einführen. Existenzgründer ohne Hygiene-Kenntnisse sollen im…
In Brüssel wird gerade diskutiert, ob Restaurants künftig Leitungswasser gratis an Gäste und Nicht-Gäste abgeben müssen. Der DEHOGA lehnt das…
Die DEHOGA Landesverbände von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen werden neue Gesellschafter der gemeinnützigen…
Europa redet über die dauerhafte Sommerzeit - für die (Außen)Gastronomie könnte auch immer Sommer sein. Gastgewerbe-Magazin hat viele lesenswerte…
Auch im vergangenen Jahr übernachteten mehr Gäste in Nordrhein-Westfalen als jemals zuvor +++ Kapazitäten noch lange nicht ausgeschöpft +++ DEHOGA…
16,4 Tage waren Beschäftigte des Gastgewerbes, die bei Betriebskrankenkassen versichert sind, im Jahr 2017 durchschnittlich krankgeschrieben. Weniger…
Ein Aprilscherz im Februar? Leider nein. Es ist tatsächlich wahr, dass Arbeitgeber auch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen akzeptieren müssen, die…
Die SPD-Parteiführung hat das neue Konzept "Sozialstaat 2025" verabschiedet. Inhalte: Arbeitslosengeld Q, ein Rechtsanspruch auf Weiterbildung,…