Grundsätzlich ist jedes Unternehmen dazu verpflichtet, ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten (VVT) zu führen. In diesem Verzeichnis müssen…
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Gesetzentwurf mit verschiedenen Verschärfungen im Teilzeitrecht vorgelegt. Darin enthalten ist…
Seit einigen Tagen gilt die DSVGO. Die damit verbundenen Unsicherheiten in Sachen Datenschutz werden Schritt für Schritt abgebaut. Die IHA hat einen…
DEHOGA NRW fordert, Abmahnungswesen einzudämmen und befürchtet „Abmahnrally“ auf Rücken kleiner Betriebe +++ „Wir müssen die Voraussetzungen für…
Kein Regelungsbedarf bei Arbeit auf Abruf-Regelungen / „Arbeit auf Abruf“ meist Zuverdienst für Studenten und Schüler / Anpassung des…
Bisher reichten Dienstpläne zur Dokumentation von Überstunden aus. Die Bezirksregierung Düsseldorf lässt das nicht mehr gelten und fordert nach…
Unsere Themen im April: Datenschutz DSGVO - Prüfungen der Finanzämter - Prüfungen der Sozialversicherungen/Arbeitszeitverwaltung - was wird geprüft?
Der Koalitionsvertrag ist unter Dach und Fach, die SPD hat ihm und einer neuerlichen Großen Koalition zugestimmt. So schaut der DEHOGA auf die…
Vielen Lebensmittel werden zum Schutz vor Verderb, des besseren Aussehens wegen oder aus technologischen Gründen Konservierungsstoffe, Farbstoffe,…
Am 24. September wird der neue Bundestag gewählt. Gastronomie und Hotellerie haben Ihre Forderungen und Vorstellungen an die neue Regierung. Je mehr…