Wer als ausbildender Betrieb an einem Berufsparcours teilnimmt hat die Chance in kürzester Zeit viele potenzielle Auszubildende kennenzulernen. Wie…
In weniger als zwei Monaten beginnt die EURO 2024 in Deutschland, in NRW wird in vier Städten bespielt. Für viele Beherbergungsbetriebe bedeutet die…
Mit -15,0 Prozent realen Umsatzverlusten liegen Gastronomie und Hotellerie in NRW mit den Umsätzen immer noch deutlich unter Vor-Corona-Niveau. Die…
Das, was selbstverständlich sein sollte, muss trotzdem leider immer wieder benannt werden: Der DEHOGA NRW spricht sich für den Schutz der…
Beschwerung statt Bescherung: Das Gastgewerbe in NRW erwartet ein herausforderndes Jahr, wobei die Mehrwertsteuererhöhung auf Speisen, die…
DEHOGA NRW bleibt bei seiner Forderung nach Erhalt der 7% Mehrwertsteuer auf Speisen und ist sich sicher, dass die Rechnung des Staates nicht aufgehen…
"7% auf Speisen müssen wiederkommen" Patrick Rothkopf, Präsident DEHOGA Nordrhein-Westfalen.
Die Gastronomie in NRW reagiert mit Wut, Enttäuschung…
Für RLM-Kunden gibt es in diesem Monat noch die Möglichkeit, zusätzlich entlastet werden.
DEHOGA NRW-Präsident Patrick Rothkopf: "Eine Mehrwertsteuererhöhung auf 19% wäre eine Katastrophe für die Gastronomie - mit Ansage!"
DEHOGA NRW…
2. IHK Tourismuswoche vom 15. bis 21. August 2023 mit dem Titel "Tourismuswirtschaft NRW: Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft!“