Trotz zuletzt gestiegener Umsätze während der Pandemiezeit wächst der Druck in Gastronomie und Hotellerie. Der Hauptgrund: Den höheren Umsätzen stehen…
Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung in den Bewilligungsstellen und bei den eingebundenen prüfenden Dritten haben Bund und Länder die Frist zur…
Die Bundesregierung hat heute ihre Coronaschutzpläne für Herbst und Winter vorgestellt. Der Vorschlag für eine Fortentwicklung des…
Eine neue Studie des IW Köln belegt, dass das Gastgewerbe während der Pandemie ganz besonders gelitten hat: nicht nur wirtschaftlich, sondern gerade…
Ab jetzt zählt´s: Bis zum 15. Juni 2022 können noch Anträge gestellt werden. Folgend finden Sie die wichtigsten Infos des…
Wer Serviceverpackungen als "Letztvertreiber" abgibt, muss sich registrieren lassen - bis zum 1. Juli. Betroffen sind auch Gastronomen und Hoteliers.
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) wird nicht verlängert und tritt damit mit Ablauf des 25. Mai 2022 außer Kraft.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat wieder aktuelle Informationen zu den Coronahilfen zusammengestellt, die wir Ihnen hiermit gern zur Verfügung…
Die Corona-Auswirkungen sind noch spürbar, neue Herausforderungen wie hohe Einkaufspreise bei Energie und Lebensmitteln kommen hinzu +++ besonders…
Die Umsätze im Gastgewerbe sind im Februar im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, allerdings deutlich niedriger als im im Februar 2019.