DEHOGA NRW fühlt sich in seiner Kritik bestätigt, dass die Kosten für die Branche immer höher und die Rahmenbedingungen immer schlechter werden.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Voraussetzungen geschaffen, dass Regelkontrollen ab jetzt gebührenpflichtig werden. Gebühren sind gestaffelt.
Wappnen Sie sich! Die EM rückt näher.
Das NRW-Arbeitsministerium hat in Zusammenarbeit mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im letzten Quartal 2015 die Arbeitsbedingungen…
Delegierte des DEHOGA Nordrhein-Westfalen wählten Bernd Niemeier zu neuem Präsidenten / Niemeier fordert mehr Wertschätzung durch weniger Bürokratie…
Der Arbeitgeberverband DEHOGA Nordrhein-Westfalen und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Landesbezirk NRW haben sich auf einen neuen…
Um mehr Transparenz für die Verbraucher zu schaffen, will NRW nach langem Streit um eine bundesweite Regelung landesweit ein Kontrollbarometer für…
Seit dem 1. April 2016 gelten im Jugendschutzgesetz neue Verbote für sog. E-Zigaretten, E-Shishas und deren Zubehör.
Nach Scheitern der ersten Tarifrunde folgt am 20. April die nächste im DEHOGA-Center in Neuss
Im Februar 2016 waren die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe real - also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung - um 1,2 Prozent…